neoplas control GmbH wurde 2006 als Spin-off des Instituts für Niedertemperatur-Plasmaphysik e. V. in Greifswald gegründet. Dort beschäftigt man sich seit vielen Jahren mit Plasmaphysik und der Spurengasanalyse im mittleren Infrarotbereich. Beim INP hat man sehr früh die Vorteile der Quantenkaskadenlasertechnologie für die Spektroskopie erkannt und untersucht. Jetzt ist diese Technologie mit dem Q-MACS-System (Quantum Cascade Laser Measurement And Control System) so ausgereift, dass damit industrielle Anwendungen in der Prozesssteuerung, der Sprengstoffdetektion oder der Spurengasanalyse zuverlässig gelöst werden können.
Q-MACS-Basic ist ein Quantenkaskadenlasertreiber mit Labor-Gehäuse und Treiberelektronik für Laser und Peltierelement, Kühlwasseranschluss sowie einer Steuer-Software (Q-MACS-Soft 2.0 & SDK) zum automatisierten Betrieb des Lasers. Standardmäßig sind Pulsweiten von 8ns bis zu 256 ns einstellbar, wobie die untere Grenze auch vn der Impedanz des QCL abhängt. Die neue Version Q-MACS-Basic-Pulse/CW ist der erste kommerziell verfügbare QCL-Treiber, der Puls und cw-Betrieb ermöglicht. Der Laserkopf ist über ein 2m langes Kabel mit der Treiberelektronik verbunden und kann so flexibel in den Aufbau integriert werden.
Q-MACS-Basic ist ein Quantenkaskadenlasertreiber mit Labor-Gehäuse und Treiberelektronik für Laser und Peltierelement, Kühlwasseranschluss sowie einer Steuer-Software (Q-MACS-Soft 2.0 & SDK)
zum automatisierten Betrieb des Lasers. Standardmäßig sind Pulsweiten von 8ns bis zu 256 ns einstellbar, wobie die untere Grenze auch vn der Impedanz des QCL abhängt. Die neue Version
Q-MACS-Basic-Pulse/CW ist der erste kommerziell verfügbare QCL-Treiber, der Puls und cw-Betrieb ermöglicht. Der Laserkopf ist über ein 2m langes Kabel mit der Treiberelektronik verbunden und kann
so flexibel in den Aufbau integriert werden.
Eine effiziente Kollimationsoptik ist integriert.
Q-MACS-Basic TO8 ist ein Quantenkaskadenlasertreiber mit Labor-Gehäuse und Treiberelektronik für Laser und Peltier-Element, Kühlwasseranschluss sowie einer Steuer-Software (Q-MACS-Soft 2.0 & SDK) zum automatisierten Betrieb des Lasers. Standardmäßig sind Pulsweiten von 8ns bis zu 256 ns einstellbar, wobei das Erreichen der unteren Grenze auch von der Impedanz des QCL abhängt. Laser im TO8-Gehäuse sind häufig im Duty Cycle limitiert. Deshalb empfehlen wir nach Möglichkeit das technisch überlegene TO3-Gehäuse.
Q-MACS-Basic TO3 ist ein Quantenkaskadenlasertreiber für Laser im TO3-Gehäuse, Kühlwasseranschluss im Laserkopf sowie einer Steuer-Software (Q-MACS-Soft 2.0 & SDK) zum automatisierten Betrieb
des Lasers. Standardmäßig sind Pulsweiten von 8 ns bis zu 256 ns einstellbar, wobei das Erreichen der unteren Grenze auch von der Impedanz des QCL abhängt.
Laser im hermetisch geschützten TO3-Gehäuse bestens für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet. Da sie auch mit fest installierter Kollimationslinse verfügbar sind, wird die Justage
stark vereinfacht und beschleunigt.
Q-MACS-Basic MC ist ein Quantenkaskadenlasertreiber für Laser im TO3-Gehäuse, Kühlwasseranschluss im Laserkopf sowie einer Steuer-Software (Q-MACS-Soft 2.0 & SDK) zum automatisierten Betrieb
des Lasers. Die Abfolge der Laserpulse ist frei konfigurierbar und bietet Pulsweiten von 8 ns bis zu 256 ns.
Durch Zeitmultiplex können Spektren von 8 verschiedenen Lasern mit nur einem Detektor aufgenommen werden.
Laser im hermetisch geschützten TO3-Gehäuse bestens für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet. Da sie auch mit fest installierter Kollimationslinse verfügbar sind, wird die Justage
stark vereinfacht und beschleunigt.
Schneller MCT-Detektor für Intrapuls-Messungen. Verschiedene Wellenlängenbereiche verfügbar. Die Temperaturstabilisierung kann mit Schaltnetzteilen oder für besonders empfindliche Messungen auf der Basis einer reinen Analogregelung erfolgen und so Einstreuungen verhindern.
Das Q-MACS Process System ist der schnellen Prozessüberwachungim industriellen Umfeld. Drei Kanäle erlauben die Überwachung mehrerer Spezies und die schnelle effiziente Prozesssteuerung. Es ist ein Open-Path-System und nutzt die Absorptionsspektroskopie im MIR.
Für die Inline-Kontrolle von industriellen Prozessen. Die Messgeschwindigkeit kann bis in den ms-Bereich reduziert werden. Nachweisgrenzen je nach Spezies im ppb-Bereich. Auch für fasergekoppelte Applikationen verfügbar.
Für die Inline-Kontrolle von industriellen Prozessen in schwierigen Umgebungsbedingungen. Die Messgeschwindigkeit kann bis in den ms-Bereich reduziert werden. Nachweisgrenzen je nach Spezies im ppb-Bereich.
Das Q-MACS Process System ist auf hoch präzise Spurengasmessungen mit Langwegzellenunterschiedlicher Länge optimiert. Es nutzt die Absorptionsspektroskopie im MIR.
Sehr kompaktes und tragbares Spurengasanalysesystem mit Herriott-Zelle 36m Länge, Laptop und Auswertesoftware.
Modulares System, das leicht auf Ihre Applikation angepasst werden kann.
Sehr kompaktes und tragbares Spurengasanalysesystem mit Herriott-Zelle, Laptop und Auswertesoftware.
Speziell auf N2O-Messungen im Abgas optimiert.
Sehr kompaktes und tragbares Spurengasanalysesystem mit Herriott-Zelle 36m Länge, Laptop und Auswertesoftware.
Modulares System, das leicht auf Ihre Applikation angepasst werden kann.