Alpes Fiber-Pigtailed-QCL

Das neue fasergekoppelte HHL-Gehäuse von Alpes Laser bietet zusätzlich eine wassergekühlte Wärmesenke zur hochpräzisen thermischen Stabilisierung des Lasers.

Das erlaubt den Wärmeeintrag in das Experiment zu minimieren, der speziell im mittleren Infrarot besonders stört und leicht Artefakte in den Messsignalen erzeugt. Dejustagen durch Temperaturgradienten werden effektiv vermieden und Störstrahlungen durch warme Gehäuse werden wirkungsvoll von den Detektoren abgeschirmt. Flexible Verbindungen sind ebenfalls denkbar.

 

Auf Grund der hervorragenden Wärmeabfuhr und Stabilität der Wärmesenken-Temperatur werden die Temperaturschwankungen im Laser minimiert. Wellenlängen und die optische Leistung optimiert.