Alpes Quantenkaskadenlaser Frequenzkämme

Optische Frequenzkämme emittieren Licht in einem breiten Spektrum mit äquidistanten Peaks entlang der Frequenzachse. Die Kombination zweier Frequenzkämme, deren Frequenzen sich leicht unterscheiden, ermöglicht Spektroskopie von bis zu 70 cm-1 in Sekundenbruchteilen. Sie ist extrem kompakt und unempfindlich gegenüber mechanischen Schwingungen.

 

 

Alpes Laser bringt nun die ersten kommerziell erhältlichen Quantenkaskadenlaser Frequenzkämme als optische Komponenten mit Emission im mittleren Infrarot auf den Markt. Das hermetisch abgeschlossen Gehäuse der Quantenkaskadenlaser erlaubt den Einsatz auch im, industriellen Umfeld. Die breite Emission der Frequenzkämme ermöglicht eine Vielzahl an neuen Anwendungsgebieten, wie die Dual-Comb Spektroskopie, Metrologie und im Bereich der bio-/chemischen Sensorik.

 

 

Abbildung 1. oben: Überlappung zweier Spektren von typischen QCL Frequenzkämmen im mittleren Infrarot. Unten: Heterodyne Spektrum zweier Kämme mit 46 cm-1 emissionsbreite und FWHM von 400 kHz.